Die „Pumptrack Trophy Valais/Wallis“ wurde von der Fédération Cycliste Valaisanne im Jahr 2020 als Teil des Erbschaftsprojekts der Straßenrad-Weltmeisterschaft in Aigle/Martigny ins Leben gerufen, um eine spielerische Aktivität für Jung und Alt während des Sommers anzubieten.
Diese Aktivität hat auch zum Ziel, die sportliche Betätigung zu fördern, verschiedene Strecken im ganzen Wallis zu entdecken und den kantonalen Zusammenhalt zu fördern.
Die Gesamtsieger der Kategorien Frauen und Männer der Pumptrack Trophy Valais/Wallis 2023, Éloïse Donzallaz und Tristan Borel, nahmen einige Wochen nach dem Finale in Bellwald an der Weltmeisterschaft in Österreich teil, wo sie jeweils den 10.
Der Pumptrack Tophy Valais/Wallis wird mit verschiedenen Qualifikationsläufen in den beiden Sprachteilen des Kantons organisiert und ermöglicht den ersten 3 jeder Kategorie (5 erste, wenn 15 Teilnehmer in der Kategorie sind), sich für das grosse Finale zu qualifizieren. Es sind mehrere Versuche möglich und auf verschiedenen Strecken im ganzen Wallis!
Um teilzunehmen, muss man sich über die entsprechende Webseite auf der Website von Valais Cycling oder vor Ort bis 30 Minuten vor dem Rennen anmelden und ist in der Regel kostenlos.
Die Läufe werden von Fahrradclubs, lokalen Tourismusbüros organisiert und/oder können im Rahmen von anderen Sport- oder Vereinsveranstaltungen gemeinsam genutzt werden. Die allgemeine Koordination wird von Valais Cycling übernommen.
17.05.2025
Qualifikation Oberwallis
09.08.2025
06.09.2025
TBC
Leiter Jugend
Möchten Sie einen Lauf vorschlagen, Partner werden oder eine Frage stellen?
Die Richtlinien, Voraussetzungen und das Reglement der Pumptrack Trophy Valais Wallis können hier heruntergeladen werden: