Es ist üblich, im Sport von einer Pyramide zu sprechen. Die Säule Jugend ist die Basis dieser Pyramide. Hier geht es darum, die Praxis zu entdecken und gute Praktiken zu lehren. Die Rolle von Wallis Cycling besteht darin, diesen Kompetenztransfer zu harmonisieren und schlüsselfertige Lösungen für Schulen oder Vereine mit Kids-Abteilungen anzubieten.
Das Fahrrad beherrschen und lernen, im Verkehr zu fahren: Das sind die beiden Ziele von Velove, das sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 richtet. Das Programm ist Teil des obligatorischen Verkehrserziehungsunterrichts und wird von ausgebildeten Lehrern geleitet. Es dient der Förderung der sanften Mobilität und zielt gleichzeitig auf eine Verringerung der Unfallzahlen bei Jugendlichen ab. Aufgrund seines pädagogischen und sicherheitsrelevanten Beitrags wird Velove von der Dienststelle für Mobilität des Kantons Wallis, der Kantonspolizei und den Gemeindepolizeien unterstützt.
Alle Informationen zum Velove-Programm finden Sie auf dem Informationsblatt. (Link zum PDF)
Interessiert an einem Besuch?
bikecontrol ist eine Initiative von Swiss Cycling, um Schülern zwischen 6 und 16 Jahren die Grundlagen des Umgangs mit einem Fahrrad zu vermitteln. Die Workshops finden in einem geschützten Raum wie einem Schulhof statt. Eine bessere Beherrschung bringt mehr Sicherheit und die Möglichkeit für die Jugendlichen, das Fahrrad in den Mittelpunkt ihrer Fortbewegung zu stellen. Im Wallis ergänzt bikecontrol das Velove-Angebot und richtet sich vor allem an die Klassen 9H bis 11H sowie an Sonderschulen.
Entdecke das nationale Programm auf der Website von Swiss Cycling.
Interessiert an einem Besuch?
Im ganzen Kanton gibt es nicht weniger als 15 Vereine, die eine Fahrradschule anbieten. Sie sind unterschiedlich groß und gut über das Land verteilt. Sie ermöglichen eine erste sportliche Annäherung, wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kommt.
Die Swiss Cycling Academy 4 Kids ist ein Label von Swiss Cycling. Jeder Verein kann sich für dieses Label bewerben, wenn er die Berechtigungskriterien erfüllt. Sobald die Vereine das Label Swiss Cycling Academy 4 Kids erhalten haben, können sie arbeiten und die Velopass-Auszeichnungen verleihen.
Mit dem Label Swiss Cycling Academy 4 Kids ausgezeichnet zu werden, ist ein Zeichen der Anerkennung für den Verein. Es hebt das didaktische Wissen hervor. Entdecke die Schritte, um ein Verein mit dem Label Swiss Cycling Academy 4 Kids zu werden, auf der Website von Swiss Cycling.
In Zusammenarbeit mit Pro Velo hat Swiss Cycling ein Heft für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren entwickelt, die an einem Swiss Cycling 4 Kids Kurs teilnehmen. Dieses Heft ermöglicht es dem Radfahrschüler, seinen Fortschritt mit Stickern zu materialisieren, die er bei jeder Leistung erhält. Der Velopass wird von den Vereinen mit dem Label Swiss Cycling Academy 4 Kids, den Besuchen der Velove-Instruktoren und von bikecontrol verteilt.
Erfahre mehr auf der Website von Swiss Cycling.
Im Wallis setzen sich verschiedene Vereine dafür ein, das Fahrradfahren zu erlernen und zu fördern. Diese Vereine, die im Dachverband „vélo vs“ zusammengeschlossen sind, haben ein Panorama der Velofahrkurse herausgegeben, das die verschiedenen Kurse und Aktionen auflistet, die von 6 bis 99 Jahren angeboten werden!
Valais Wallis Cycling arbeitet mit VCS Wallis, Pro Velo Valais/Wallis, Pro VTT, TCS Sektion Wallis zusammen.
Ab 16 Jahren können deine Fähigkeiten und deine Motivation bereits der Jugend zur Verfügung gestellt werden. J+S bietet nämlich Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren die Möglichkeit, eine spezifische Ausbildung zu absolvieren.
Du bist motiviert, dann melde dich bei Thierry oder Thomas, um mehr zu erfahren!