Valais Wallis Cycling hat das Ziel, seine Mitglieder zu vertreten und die Interessen des Walliser Radsports zu verteidigen. über den Sport und die Kantonsgrenzen hinaus. Um dies zu erreichen, ist Valais Wallis Cycling Mitglied in verschiedenen Organisationen und wird von Swiss Cycling unterstützt, die nun engagierte Personen für die Themen “Politik & Mobilität” haben.
Valais Wallis Cycling hat einen Sitz in der Konferenz der Präsidenten der Breitschwanz Kantone (CPCR), um den Erfahrungsaustausch mit den Kollegen aus den Kantonen Genf, Waadt, Freiburg, Neuenburg und Jura zu pflegen. Die Organisation der Westschweizer und kantonalen Meisterschaften in jeder Disziplin (Straße, Mountainbike XC, Bahn, Radcross, BMX, Pumptrack, Downhill).
Derzeit wird die CPCR von Jean-Marc Rohrbasser, Präsident des Freiburger Radsportverbands.
Der Dachverband Velo vs vereint verschiedene Walliser Verbände, deren Ziel die Förderung und Entwicklung des Fahrrad- und Mountainbikesports im Wallis ist: VCS Wallis, Pro VTT, Pro Velo Wallis, TCS Sektion Wallis. Die Statuten von vélo vs sehen vor, die Interessen des Radsports in seiner Gesamtheit zu fördern und zu verteidigen. Das heisst, ob im Sport, in der Freizeit, im Tourismus oder als Fortbewegungsmittel.
In diesem Sinne versteht sich vs als proaktiver Akteur bei der Ausarbeitung von politischen Maßnahmen und Infrastrukturprojekten, bei der Förderung des Radfahrens durch Schulungs-, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen, bei der Durchführung von gemeinsamen Veranstaltungen und bei Gesprächen mit den Behörden, um die Anliegen der Radfahrer vorzutragen.
Derzeit wird der Verband von Steve Morabito, dem Präsidenten von Valais Cycling, geleitet.
Fairtrail Wallis ist eine Kommunikationskampagne zur Förderung eines harmonischen Zusammenlebens zwischen den verschiedenen Nutzern der Berge. Nämlich Wanderer, Mountainbiker, die Natur und die Landwirtschaft. Die Kampagne wird gemeinsam mit dem Kanton Graubünden realisiert und vom Kanton Wallis unterstützt. Valais Wallis Cycling (vertreten durch Steve Morabito) ist gemeinsam mit Valrando (vertreten durch Cyril Schaad) Vorsitzender der kantonalen Arbeitsgruppe.
Als erste Botschafter des sportlichen Teils dieser Akteure tragen die Betreuer und Athleten der Cycling Academy Valais2025 stolz das Logo von Fairtrail Valais auf ihren Trikots.
Finden Sie alle im Kanton verfügbaren Bikeparks, Skillsparks, Pumptracks, Engine Checks und andere Fahrradinfrastrukturen auf der hier abgebildeten interaktiven Karte.
Sie möchten eine neue Veranstaltung lancieren und wünschen eine Anleitung für die administrativen Schritte? Eine Einführung in das standardisierte Verfahren für kantonale Gesuche finden Sie auf der Website der Kantonspolizei.
Swiss Cycling und Plusport sind die treibenden Kräfte des kompetitiven Behindertensports auf nationaler Ebene. Wir laden Sie daher ein, sich auf den jeweiligen Websites über alle Aspekte der Para-cycling-Wettbewerbe zu informieren.
Unsere populären Veranstaltungen slowUP und Ride the Alps sind für Para-cycling-Fahrer zugänglich.